Kräftevergleich
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Atlantikschlacht — Teil von: Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Schlacht im Atlantik — Atlantikschlacht ist ein Sammelbegriff für die Kampfhandlungen der deutschen Kriegsmarine gegen Kriegsschiffe, Geleitzüge und andere Einrichtungen der Alliierten im Atlantik über die gesamte Dauer des Zweiten Weltkrieges. Meilensteine dafür sind… … Deutsch Wikipedia
14. Juli — Der 14. Juli ist der 195. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 196. in Schaltjahren), somit bleiben noch 170 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 … Deutsch Wikipedia
Catfight — Der Begriff Catfight (engl. Katzenkampf) kommt aus dem angloamerikanischem Sprachraum und ist dort die Bezeichnung für einen Streit zwischen Frauen. Die Auseinandersetzung kann sowohl körperlich als auch verbal ausgetragen werden, wobei bei der… … Deutsch Wikipedia
Militärische Lage — Militärische Lagefeststellung anhand von Karten Die militärische Lage bezeichnet die Situation eines militärischen Verbandes in Bezug auf seine Umwelt. Hierbei gilt das besondere Augenmerk der Feindlage. Dies betrifft insbesondere die Frage nach… … Deutsch Wikipedia
Takemikadzuchi — Takemikazuchi (jap. タケミカヅチ; bzw. 建御雷之男神 (タケミカヅチノヲ, Takemikazuchi no wo( no kami) oder タケミカヅチノオ, Takemikazuchi no o( no kami); Karl Florenz übersetzt mit „Tapfer gewaltiger Altehrwürdiger Mann“ und „Tapferer Klingenglänzender Altehrwürdiger Gott“) … Deutsch Wikipedia
Takemikazuchi — (jap. タケミカヅチ; bzw. 建御雷之男神 (タケミカヅチノヲ), Takemikazuchi no wo( no kami) oder タケミカヅチノオ, Takemikazuchi no o( no kami); Karl Florenz übersetzt mit ‚Tapfer gewaltiger Altehrwürdiger Mann‘ und ‚Tapferer Klingenglänzender Altehrwürdiger Gott‘) alias Take… … Deutsch Wikipedia
Wettrüsten — US Kernwaffentest (im Rahmen der Operation Buster Jangle) mit Soldaten, 1951 … Deutsch Wikipedia
Fingerhakeln — Fịn|ger|ha|keln 〈n.; s; unz.〉 1. 〈in den Alpenländern〉 Wettbewerb (als Kraftprobe), bei dem zwei einander gegenübersitzende Personen die Mittelfinger ineinanderhaken u. versuchen, den anderen zu sich herüberzuziehen 2. 〈allg.; fig.〉 Machtprobe,… … Universal-Lexikon
Weltkrieg, Zweiter: Krieg in Nordafrika und im Mittelmeerraum — Der für die deutschen Armeen erfolgreiche Verlauf des Krieges im Westen veranlasste den italienischen Diktator Mussolini, Frankreich und Großbritannien den Krieg zu erklären (10. Juni 1940). Hitler überließ seinem Bündnispartner Italien im… … Universal-Lexikon